Produktbeschreibung

Cora Check-19 - Der Antigen Schnelltest 

✅ Sicher bei jeder Coronavirus Variante wie dem britischen und südafrikanischen Virus

✅ Schnelle Ergebnisse schon innerhalb von 15-20 Minuten

✅ Hoher Qualitätsstandard: CE-zertifiziert, TÜV geprüft und beim Bundesinstitut für Arzneimitteln und Medizinprodukte gelistet

✅ Zuverlässige Unterscheidung zwischen SARS-CoV-2 Viren von anderen Virenstämmen

 

Infektionsketten unterbrechen

In der aktuellen Corona-Situation ist es immer wichtiger, schnell Verdachtsfälle mit größtmöglicher Genauigkeit einschätzen zu können.

CORA CHECK-19 ist daher die geeignete Ergänzung für die Diagnostik des initialen Screenings von Personen mit direktem Kontakt zu SARS-CoV-2 Infizierten.

Der bundesweit bewährte CORA CHECK-19 Antigen-Schnelltest unterstützt medizinisches Fachpersonal ortsunabhängig, effizient und sicher. Er weist, genau wie der PCR Test, das durch Spike-Proteine aktivierte SARS-CoV-2 nach. Und dies mit höchster Sensitivität und Spezifität. 

Funktionsweise des Antigen Schnelltest

  1. Schritt
    Die Probe wird im Nasen- oder Rachenraum mittels dem beigelegtem Tupfer entnommen
  2. Schritt
    Die entnommene Probe wird einer Flüssigkeit beigelegt und anschließend vermischt.
  3. Schritt
    Im Anschluss werden 3 Tropfen auf die Testkasette übertragen. Nach 15 Minuten ist das Ergebnis sichtbar.
  4. Schritt
    Ein Strich auf der C und T Höhe zeigt ein positives Ergebnis. Ist lediglich ein Strich auf der C zu sehen ist ihr Ergebnis negativ. Ein Strich auf T Höhe bedeutet, dass ihr Ergebnis ungültig ist.

 

Fragen und Antworten zum Cora Check-19

Warum genau ist der Cora Check-19 die beste Wahl?

Der Cora Check-19 ist durch seine hohen Leistungsdaten mit einer Spezifität von 99,18% und einer Sensitivität von 97,33% sehr sicher und praxisbewährt. Als TÜV-geprüftes und CE konformes Produkt ist der Antigentest beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet.  Durch seine stetige Weiterentwicklung detektiert er auch zuverlässig neue Corona Virus Varianten wie die der südafrikanischen oder britischen Corona Variante.
Zudem unterscheidet der Cora Check-19 verlässlich andere Virenstämmen vom SARS-CoV-2.

Cora Check-19 dient so neben dem zertifizierten Einsatz in Notfallsituationen auch für die alltägliche Überprüfung in der Praxis, Klinik oder in den Unternehmen. Daher lohnt es sich, den Antigentest ganzheitlich zu nutzen und die Verfügbarkeit in der Praxis zu gewährleisten. 
Auch in Zukunft wird sich der Cora Check-19 Antigentest stetig weiterentwickeln, um noch genauere Ergebnisse für die Klassifizierung von Infektionen darzustellen. Schon heute lässt sich der praktische Cora Check-19 Antigentest für Praxen und andere gesundheitliche Bereiche erwerben, um einerseits die Labore zu entlasten und andererseits den Patienten ein Gefühl der Sicherheit zu verleihen.
Vereinbaren Sie daher einfach ein Termin mit uns, um weitere Infektionsketten zu unterbrechen. 

 Was ist ein Antigentest?

Ein Antigentest weist das Vorhandensein von Eiweißfragementen (Proteine) nach. Damit kann es anzeigen, ob eine Person derzeit mit einem Krankheitserreger wie dem SARS-CoV-2-Virus infiziert ist. Antigentests erkennen dabei Proteine oder Glykane, die sich auf der Oberfläche des SARS-CoV-2-Virus befinden.